

bodyfit & mind balanced durch #fitmindbody

Unsere Philosophie:
Freude + Bewegung = Fitness + Resilienz
Spüren Sie auch so ein komisches Kribbeln bei den Begriffen bodyfit-ness, mind balance, Sport & Regeneration, weil all diese Bereiche bei Ihnen schon länger im Abseits liegen? Dann denken Sie lieber positiv im Sinne von: Wie fühlt es sich für Sie an, wenn Sie fit sind? Müssten Sie den Zustand beschreiben, kämen Ihnen vermutlich die Wörter: leicht, beweglich, attraktiv, ausgeglichen, glücklich oder leistungsfähig in den Sinn. Im Sportresort Alpenblick werfen wir einen ganzheitlichen Blick auf das Sich-Wohlfühlen im eigenen Körper und haben daraus die 6 Säulen unseres #fitmindbody-Programms entwickelt.
Wollen Sie Ihrer eigenen Grundlagenfitness konkreter nachspüren, können Sie sich fragen: Komme ich sofort aus der Puste, wenn ich zu spät dran bin und meinem Bus hinterherrenne oder wenn ich meine im Gokart sitzenden Kinder im Garten umherschiebe? Wie schnell erhole ich mich nach einem intensiven Tennismatch oder einer Joggingrunde? Bekomme ich einen Muskelkater, wenn ich ungewohnte Bewegungen ausführe, wie z. B. das Hochbeet im Frühjahr umstechen? Aus der Zeit, die Sie für Ihre mind & bodyfitness brauchen, lässt sich im Regelfall bestimmen, wie fit Sie sich fühlen.
Unser Antrieb: Herz-Kreislauf
Morgens sind wir oft unbeweglich, träge oder schwindlig. Da merken wir, dass vor allem unser Herz-Kreislauf-System erst in Schwung kommen muss. Indem wir uns bewegen, beschleunigen wir diesen Vorgang. Ein Spaziergang im Wald, eine kleine Joggingrunde oder eine Yoga-Einheit wirken wie ein paar Zusatz-PS. Wir spüren, wie unser Herz hüpft und das Blut in unseren Adern pocht. Unser Antrieb beschleunigt wie ein E-Auto beim Überholen, unser Stoffwechsel schaltet einen Gang höher, wir tanken Kraft für den Tag. Wir verbessern unsere Werte für Fitness und Erholung.
Bodyfit & mind balanced Säule 1: Herz-Kreislauf-Training
Unser Powerzentrum: stabilisierende Muskeln
Sie verbrennen Kalorien, geben uns Halt und Haltung. Wenn wir unsere Muskeln einsetzen, spüren wir die volle Kraft, die ihnen innewohnt. Wer sich schon einmal verletzt hat, weiß, wie schnell die Muskeln schwinden und wie schwach man sich dann fühlt. Die einzelnen Muskeln und Muskelgruppen von Rücken, Bauch, Beinen und Po gezielt zu trainieren, heißt gleichzeitig, dass man seine Leistungs- und Widerstandsfähigkeit steigert. Das führt insgesamt zu mehr physischer und psychischer Stabilität und vermindert das Verletzungsrisiko bei vielen Sportarten.
Bodyfit & mind balanced Säule 2: Kraft-Muskel-Aufbau
Beweglich und geschmeidig bleiben
Sie denken sich manchmal: Früher bin ich locker mit den Händen bis zum Boden gekommen, konnte im Schneidersitz stundenlang sitzen oder auf dem Bauch am Boden liegend ein Buch lesen. Wir sitzen, stehen, liegen viel und werden immer unbeweglicher und steifer. Wer nicht aktiv Abwechslung in seine alltäglichen Bewegungsabläufe bringt, spürt seinen Körper oft gar nicht. Denken Sie an das Arbeiten am Computer: Sie nehmen Ihren Körper meist erst dann wahr, wenn Ihr Kopf brummt oder sich Ihr Nacken verspannt. Mit gezielten Übungen finden Sie Ihr Körpergefühl wieder.
Bodyfit & mind balanced Säule 3: Beweglichkeit
Anspannen ist gut.
Entspannen tut gut.
Nach einem harten Workout freut sich jeder auf den angenehmen Teil: das Dehnen und Entspannen. Sie wissen genau, wie wohltuend es sich anfühlt, wenn die Muskeln schwer werden, wenn Ihr Körper bis in die äußersten Spitzen spürbar wird, wenn der Schmerz nachlässt und Ruhe einkehrt. Jetzt haben Sie Ihr Ziel erreicht: Die Regeneration beginnt.
Bodyfit & mind balanced Säule 4: Entspannung
Fit for Finetuning
Rückwärtslaufen, auf einem Fuß stehen, Gehen mit geschlossenen Augen. Arme kreisen in entgegengesetzte Richtungen, mit Händen und Beinen unterschiedliche Bewegungen ausführen. Macht man das einfach so mal zwischendurch? Normalerweise nicht. Sie bemerken die Defizite erst, wenn Sie z. B. eine neue Sportart beginnen oder wenn Sie beim Fensterputzen auf eine Leiter steigen und das Gefühl haben, in Ihrem Bewegungsablauf unsicherer zu sein als früher. Mit gezielten Übungen lassen sich in diesem Bereich aber schnell langanhaltende Erfolge erzielen.
Bodyfit & mind balanced Säule 5: Sensomotorik-Koordination
Mindfitness:
So trainiert unser Gehirn
Man vergisst gerne, dass das Gehirn das Zentrum ist, das alle Aktionen und Reaktionen im menschlichen Körper steuert. Ob Sinneswahrnehmung, Bewegungsablauf oder Ausschüttung von Glückshormonen, ohne ein in allen Arealen funktionstüchtiges Gehirn, geht gar nichts. Wie viel mentale Stärke wir besitzen, wie wir uns motivieren können, wie man den Fokus auf eine punktuelle Leistung setzen kann, sehen wir an unseren Vorbildern im Leistungssport. Wenn z. B. ein Raffael Nadal genau zum richtigen Zeitpunkt ein Ass schlägt oder eine Lisa Hauser beim Biathlon mehrmals hintereinander fehlerfrei aus dem Schießstand läuft.
Bodyfit & mind balanced Säule 6: Mindfitness
Diagnostic & Checks
In Zusammenarbeit mit unseren Sportwissenschaftlern und Trainern gehen wir auf Ihr individuelles, sportliches Leistungsprofil ein. Wir nehmen Ihren aktuellen Trainingsstand unter die Lupe und werfen einen Blick auf die Belastbarkeit und den Leistungsstand. Damit erhalten wir die notwendigen Daten, um ein exakt auf Sie zugeschnittenes mind & bodyfit Training gestalten zu können und ermöglichen Ihnen so den perfekten Start in einen effizienten Trainingsverlauf.
Wesentliche Elemente unseres Angebots:
Die *Bioelektrische Impedanzanalyse, bei der schwacher, nicht spürbarer Strom durch den Körper geschickt wird, analysiert, aus wie viel Fett, Wasser, Muskeln etc. sich Ihr Körper zusammensetzt. Die Messwerte werden anschließend zusammen mit Daten zu Gewicht, Körpergröße, Alter und Geschlecht mit einer spezieller Software ausgewertet und dienen